RFID-Anwendungen werden genutzt, um Objekte oder auch Personen automatisch und berührungslos zu identifizieren. RFID ist eine Funktechnologie, mit der magnetische Felder oder elektromagnetische Wellen zur Übertragung der Informationen genutzt werden. Durch medienbruchfreie Informations- und Kommunikationsflüsse werden effiziente Prozesse ermöglicht.
Die Eigenschaften der Systeme wie Reichweite und Beeinflussung unterscheiden sich je nach Frequenzbereich, wodurch sie in unterschiedlichen Gebieten einsetzbar sind. Zu diesen zählen unter anderem Konzepte wie Echtzeitlokalisierung, Zeiterfassung, Warensicherung, Lagermanagement und Zutrittskontrolle. Hierbei sind insbesondere die Anwendungsumgebung aber auch rechtliche Aspekte wie der Datenschutz zu beachten.